Qualifikationen

Neben unserer 40 jährigen Berufserfahrung verfügen wir über folgende Qualifikationen:

  • Staatlich geprüfter Fachagrarwirt Baumpflege und Baumsanierung
  • European Tree Technican
  • FLL-zertifizierter Baumkontrolleur
  • FLL-zertifizierter Prüfer für die LVG Heidelberg für FLL-zertifizierte Baumkontrolleure
  • Faulherdbehandlung und Hilfsmaßnahmen zur Stabilisierung
  • Arbeitssicherheit RSA/ZTV-SA
  • Unternehmerlehrgang der Gartenbauberufsgenossenschaft
  • Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen
  • Hubsteigerberechtigung
  • Arbeitssicherheit-Baum 1
  • Arbeitssicherheit-Baum 2
  • Seilklettertechnik SKT-A
  • Sachverständiger für persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz nach BGG906
  • Intensivkurs eingehende Baumuntersuchung mit Resistograph
  • Artenschutz und Baumpflege
  • Schulung nach MVAS 99
  • Schulung Schalltomographie
  • Personenzertifizierter Sachverständiger Umweltbaubegleitung nach DIN EN ISO/IEC 17024:2012
  • Personenzertifizierter Sachkundiger für Bohrwiderstandsmesstechnik zur Überprüfung der Verkehrssicherheit von Bäumen nach DIN 17024
  • Gehölzwertermittlung nach Methode Koch

Wir besuchen regelmäßig Weiterbildungsveranstaltungen und Lehrgänge:

  • 24. Kommunale Baumpflegetagung Rhein-Main 2025
  • Baumforum, Lehr- und Versuchsanstalt für den Gartenbau Heidelberg 2025
  • Rhein-Main-Baumforum, 2024
  • Baumdiagnostik und aktuelles für den Baumpfleger, Lehr- und Versuchsanstalt für den Gartenbau Heidelberg 2012
  • Aktuelles und Neues für den Baumpfleger, Lehr- und Versuchsanstalt für den Gartenbau Heidelberg 2011
  • Deutsche Baumpflegetage, Augsburg 2011
  • Vertiefungskurs Baumkontrolle, Sachverständigenbüro Peter Klug 2010
  • Intensiveinführung Baumkontrolle mit Visual Tree Assessment, Prof. Dr. Claus Mattheck 2009
  • Praxistag Kronenschnitt an Bäumen, Sachverständigenbüro Peter Klug 2009
  • Deutsche Baumpflegetage, Augsburg 2008
  • Rhein-Main-Baumforum, 2008